Forschung und Lehre

Forschung 

  • Linguistische Themen im gymnasialen Sprachunterricht, insbesondere Grammatikunterricht, Kommunikation und Sprachwandel
  • Schreibdidaktik mit dem Schwerpunkt kreatives Schreiben
  • Produktionsorientierter Literaturunterricht
  • Integrativer Deutschunterricht
  • Rechtschreibung und Schule
  • Mundart und Standardsprache in der Schule
  • Mitarbeit am Projekt „Dialogisches Lernen" (Universität Zürich), Schwerpunkt: Qualitäten in Texten von Schülerinnen und Schülern finden; Fragen der Deutschdidaktik, besonders die Themen Schreiben und Sprachreflexion
  • Wort und Musik in Opern des 18. bis 20. Jahrhunderts


Lehre

  • Unterricht mit 12- bis 20-jährigen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in den Fächern Deutsch, Spanisch, Musik, Medienkunde, Schultheater und Linguistisches Portal (Kantonsschule Zug)
  • Vorlesungen, Seminare und Kurse in Fachdidaktik Deutsch für Studierende der Germanistik, die auf den Sekundarstufen I und II unterrichten werden (Universität Zürich)
  • Gastreferate u.a. an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Wien und der Universität Zürich
  • Weiterbildungskurse für Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere für Deutschlehrpersonen der Sekundarstufen I und II, im In- und Ausland, ausserdem Kurse für staatliche Verwaltungen und Wirtschaft
  • Kurse für Volkshochschulen u.Ä. mit dem Schwerpunkt Oper